Freitag, 16. September 2016

Lagerwoche

Juhee wir sind im Lager. 
Zwar in unserem Schulhaus aber mit Übernachtungen und allem was dazugehört.
Die Zeit ist total spannend. Ich lerne sowohl die SchülerInnen als auch meine Teamkollegen von einer anderen Seite kennen. Ich erhalte einen differenzierten Einblick in bereits bestehende Dynamiken innerhalb des Teams. Auch alte, unverarbeitete Wunden aus vergangenen Stormingphasen kommen zum Vorschein. Wie reagiere ich nun aber darauf ohne meinen Aufgaben- und Verantwortungsbereich zu überschreiten?
Das Lösungswort für mich: Teamentwicklung. Aktive Arbeit am Teamaufbau und Teamzusammenhalt.

Dafür werde ich in naher Zukunft das Tool von Meredith Belbin einsetzen. Es dient dazu, jedem Teammitglied anhand seiner individuellen Einschätzung von Verhaltensmuster eine Teamrolle zuzusprechen. Ein optimales Team wäre nach Belbin ein Team, in dem möglichst jede Rolle vertreten ist.
Ich erhoffe mir dadurch, dass sich die Teammitglieder nochmals ein bisschen besser kennenlernen und unser Team mit seinen Stärken und Schwächen aufgezeigt werden kann. 
Mehr zu Belbin in einem späteren Post.


Während des Lagers wächst auch meine Anerkennung und mein Respekt den Familien meiner Schüler gegenüber und ich kann nur erahnen, welche Auswirkungen die Beeinträchtigungen auf das Familienleben haben können.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen